Juli 2024

„Borbyer Bock“ – Land in Sicht - (6,5% Alc.)

Das Bier, welches ich heute vorstelle, habe ich vor zwei Wochen erstmals im Urlaub getrunken. Bei einem Tagesausflug nach Eckernförde haben wir die Gaststättenbrauerei „Land in Sicht“ gefunden. Eine tolle Gaststätte direkt an der Ostsee, mit eigenen kleinen Brau- und Gärkesseln. Mein Glück war, dass der Besitzer auch vor Ort war und nach einer kurzen Vorstellung, stellte sich heraus, dass er ebenfalls Biersommelier ist und hier seinen Traum verwirklicht hat. Die Sude werden in der Anlage vor Ort entwickelt und in kleineren Mengen getestet. Nach erfolgreicher Einführung und positiven Rückmeldungen durch die Kunden, werden die großen Mengen in einer Brauerei im Allgäu hergestellt. Nach mehreren Probierbieren habe ich mich entschieden den „Borbyer Bock“ als Bier des Monats zu präsentieren (Der helle Bock ist nach einem Stadtteil von Eckernförde benannt).

Der untergärige Bock hat eine goldgelbe Farbe, einen langanhaltenden feinporigen Schaum und ist unfiltriert. In der Nase hat man Honig-Noten, leichte Orange und feine Nuancen von Trockenbeeren. Im Mund entwickelt sich ein samtig cremiger Eindruck. Es ist ein vollmundiges Bier mit einer dazu passenden, angenehmen Resenz. Ein durchaus stimmiges Mundgefühl entsteht. Auch im Geschmack wiederholen sich die Honig- und Malznoten. Hierzu paart sich noch ein Hauch von Karamell. Im Abgang erfährt man dann die leichte Hopfenbittere, welches dem Bier noch den letzten Schliff verleiht. Ein sehr eindrucksvolles Starkbier, dass seinen Alkoholgehalt angenehm zu verbergen mag. Dieses Bier passt zu kräftig Gebratenem, sowie durch die leichte Fruchtigkeit im Geruch, auch zu marinierten Speisen.