„Herrengedeck“ Als Bier des Monats Februar, stelle ich euch heute das Thema Herrengedeck vor. Ich habe Mitte des Monats an einem Online-Tasting teilgenommen, mit dem Titel „Die Rückkehr des Herrengedecks“,
Jever Fun – Brauhaus Jever – Jever (Alc. <0,5%) Da für viele Brauer der Monat Januar als „Dry January“ gelebt wird, stelle ich euch heute wieder ein alkoholfreies Bier vor.
Samichlaus – Schloss Eggenberg (A) – (14,0% Alc.) Jedes Jahr am Nikolaustag, braut die Brauerei „Schloss Eggenberg“ das Samichlaus-Bier. Samichlaus ist in der Schweiz die Bezeichnung für Sankt Nikolaus. Das
Winterzwickl – Hofbräu München – (5,5% Alc.) Für alle Bierliebhaber der dunklen Sorten, stelle ich heute das Winterzwickl der Brauerei Hofbräu München vor. Das Bier ist ein Saisonbier und ist
Oktoberfestbier – Paulaner Brauerei – (6,0% Alc.) Nachdem ich im September ein Festbier aus dem Norden (Brauerei Landgang, Hamburg) präsentiert habe, möchte ich nun ein typisches Festbier aus Bayern vorstellen.
Festbier – Landgang Brauerei Hamburg – (5,2% Alc.) Als Septemberbier stelle ich euch heute das Festbier der Brauerei Landgang aus Hamburg vor. Die Landgang Brauerei ist inzwischen die drittgrößte Brauerei
„Down under“ – Feinbier Brauerei – (4,1% Alc.) Ein weiteres Bier aus der Kategorie „Urlaubsbier“. Diesmal aus Edesheim, vom „brauenden Winzer“ Markus. Unser zweites Biertasting, bei den Weinkennern in der
„Borbyer Bock“ – Land in Sicht – (6,5% Alc.) Das Bier, welches ich heute vorstelle, habe ich vor zwei Wochen erstmals im Urlaub getrunken. Bei einem Tagesausflug nach Eckernförde haben
West is the Best – MadCat – (6,1% Alc.) Die Brauerei MadCat durfte ich heuer auf dem „Fest der Braukunst“ in Neutraubling kennenlernen. Begonnen hat alles 2011 im tschechischen Jihlava,