Januar 2025
Jever Fun – Brauhaus Jever – Jever (Alc. <0,5%)
Da für viele Brauer der Monat Januar als „Dry January“ gelebt wird, stelle ich euch heute wieder ein alkoholfreies Bier vor. Diesmal aus dem Brauhaus Jever, das 1848 gegründet wurde und heute zur Radeberger Braugruppe gehört, diese wiederum zum Oetker-Konzern.
Das Jever FUN, wird gebraut wie ein normales Vollbier und erst danach wird dem Bier, mit einem speziell schonenden Verfahren, der Alkohol entzogen. Dies bewirkt, dass der im Brauverfahren erzeugte Zucker auch ganz normal vergoren wird und dadurch nur die normale Restsüße im Bier enthalten ist. So soll auch der typisch friesisch-herbe Pilsgeschmack erhalten bleiben (Internetseite Jever).
Im Glas haben wir ein glanzfeines, goldgelbes Bier mit einer stabilen Schaumkrone. Es duftet nach Heu, Brotnoten und leicht nach Getreide, sowie auch die typische Pils-Hopfennote.
Die Kohlensäure ist gut eingebunden und vermittelt auch die angepriesene Frische im Antrunk. Das Jever Fun hat ein ausgewogenes Mundgefühl und spiegelt im Geschmack den ersten Geruchseindruck wieder. Es ist der Geschmack nach Getreide mit getrockneten Kräutern und dem Hopfen.
Dieser ist auch verstärkt im Abgang zu vernehmen. Hier kommt nochmal die Hopfenbittere, gepaart mit einem leichten Malzeinfluss. Ein durchaus gutes alkoholfreies Pils, dass seinen Namen Ehre macht. Genau passend für einen Januar ohne/mit wenig Alkohol!
Das Bier kann ich mir gut zu asiatischer Küche (nicht zu scharf) und zu Salaten mit pikantem Dressing (z.B. Cäsar-Salat) vorstellen.